Mit der WiFi4EU-Initiative sollen Bürger und Besucher in der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen Räumen wie Parks, Plätzen, Verwaltungen und Gesundheitszentren einen hochwertigen Internetzugang erhalten.
Im Rahmen der Initiative finanziert die Europäische Kommission Gutscheine, um Gemeinden bei der Einrichtung von WiFi-Hotspots in diesen Zentren des öffentlichen Lebens unter Nutzung der Dienste von WiFi-Installationsunternehmen zu unterstützen.
In der 1. Aufforderungsrunde (online) der EU im November 2018 gingen 13.200 Anträge ein, davon 3.500 in den ersten 5 Sekunden. Unsere Gemeinde hat einen der 2.800 europaweit vergebenen Gutscheine im Wert von € 15.000,-- erhalten.
Kostenlose Internetzugänge gibt es
- im Gemeindeamt
- am Brunnenplatz
- vor der Feuerwehr
- von der Bushaltestelle Sportmittelschule bis zu Hofer helfen Hofern
- im Sportzentrum innen und außen
- im Seniorenwohnheim im Aufenthaltsraum, in der Tagesbetreuung und im Park
WiFi4EU – stellt die Verbindung her
Sie können sich ganz einfach beim WiFi4EU-Netz anmelden. Der Netzwerkname (SSID) lautet „WiFi4EU“ und ist überall gleich, damit die WiFi4EU-Hotspots in Europa leicht erkennbar sind. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem WiFi4EU-Netz verbinden, werden Sie zu einer sicheren Anmeldeseite (Captive-Portal) weitergeleitet. Mit einem einfachen Klick können Sie sich anmelden. Sobald Sie mit dem Netzwerk verbunden sind, können Sie mit WiFi4EU kostenlos surfen!