Universitätsorchester Salzburg

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

27. Januar 2024, Sa 19:00 Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

Foto vom Universitätsorchester

© Daniel Mayrhofer

Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807)
Ouvertüre zu „Erwin und Elmire“

Emilie Mayer (1812–1883)
Konzert für Klavier und Orchester B-Dur

Johannes Brahms (1833–1897)
2. Sinfonie D-Dur op. 73

Universitätsorchester Salzburg
Klavier: Heghine Rapyan
Dirigentin: Silvia Spinnato

Das Universitätsorchester Salzburg bietet ein erlesenes Programm mit Raritäten und einem Hauptwerk der deutschen Romantik. Dirigentin Silvia Spinnato, die den Klangkörper seit Herbst 2023 leitet, hat für den ersten Konzertteil Werke von noch immer viel zu selten gespielten Komponistinnen ausgewählt. Den Auftakt bildet die Opernouvertüre zu „Erwin und Elmire“, auf einen Text von keinem Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe. Die gebildete und kunstsinnige Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach vertonte das Singspiel im Jahr 1776. Emilie Mayer, eine zu Lebzeiten gefeierte Musikerin aus Mecklenburg, hinterließ ein reiches Instrumentalwerk; sie galt als „der weibliche Beethoven“. Ihr Klavierkonzert entstand Anfang der 1850er Jahre. Rund 25 Jahre später komponierte Johannes Brahms seine zweite Sinfonie. Deren heitere Grundstimmung macht sie zu einer der beliebtesten Sinfonien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Tickets erhältlich in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und unter www.oeticket.com 

Vorverkauf-Preise: Regulär € 23,00 | SeniorInnen/Studierende € 21,00 | Jugend bis 14 Jahre € 15,00 (Abendkasse je + € 2,00)

Veranstalter

Kulturverein K.U.L.T.

Brunnfeldstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg

 : +43 6229 2035 10

www.kult-hof.at, info@kult-hof.at

Veranstaltungsort

K.U.L.T.

Brunnfeldstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg