Dem 1973 gegründeten Reinhalteverband Fuschlsee-Thalgau gehören die Gemeinden Eugendorf, Fuschl am See, Hof bei Salzburg, Koppl, Plainfeld und Thalgau an.
Allgemeines
Um die Abwasserreinigung auch in dieser sich wirtschaftlich und einwohnerzahlmäßig stark entwickelnden Region weiterhin sicherzustellen und an den Stand der Technik anzupassen, wurde bereits im Jahr 1993 das Büro Schüffl-Forsthuber beauftragt, eine neue Kläranlage für ca. 35.000 Einwohner zu planen, welche die strengen Bestimmungen des Wasserrechtsgesetzes einhält.
Die letzte Ausbaustufe der Kläranlage Fuschlsee Thalgau in der heutigen Form (Stand 2011) wurde 2002 bzw. 2004 fertiggestellt. Das hier angewendete Abwassersystem ist größtenteils als Trennsystem ausgeführt (Keine Beimengung von Regenwasser).
Für den Mondsee stellen daher die Abwässer aus dem Zuflussgebiet der Fuschlerache keine Belastung dar.
Vor einigen Jahren wurde das "Endprodukt" der Kläranlage, der Klärschlamm, noch von Bauern auf den Feldern ausgebracht. Inzwischen wurde aus Umweltschutzgründen diese Verwertung eingestellt. Nicht zuletzt auch, weil der Klärschlamm zu erheblicher Geruchsbelastung führte. Nun wird der Klärschlamm durch Zentrifugen entwässert und teils in Heizkraftwerken verbrannt, bzw. in der Kompostierung verarbeitet.