Friedl Swoboda - "Um die Erde - Begegnungen"

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

13. März 2024, Mi 19:00 Uhr

Termine als iCal-Datei downloaden

Foto von den Begegnungen

© Friedl Swoboda

Eine wesentliche Besonderheit von Langzeitreisen - in diesem Fall mit einem Steyr-Puch Pinzgauer 6x6 -  ist die Vielzahl von Erlebnissen und Außergewöhnlichkeiten, über die es sich zu erzählen lohnt, insbesondere über die kleinen, feinen, vorerst unscheinbaren und oft vergessenenen Ereignisse. Speziell im Hinblick auf Begegnungen mit Mensch und Natur gibt es ganz besondere Perspektiven, nämlich dann, wenn genauer betrachtet wird, was bei Begegnungen verschiedenster Art eigentlich passiert.
 
Begegnungen sind auf die eine oder andere Art häufig Impulse für die Seele, sie sind Ausdruck von Energie, die anscheinend in dem Augenblick des Zusammentreffens spürbar übertragen wird.

In diesem Vortrag fokussiert sich der erzählende Reisende, Friedl Swoboda aus Salzburg, genau darauf und zeigt die unterschiedlichsten Betrachtungsweisen solcher Begegnungen, egal ob mit Menschen, besonderen Örtlichkeiten, oder mit der Natur, die in ihrer Vielfalt auch mit Einfalt faszinieren kann.
Ein Blumenstrauß an erlebten Emotionen auf einem Reiseweg, der im Zuge des Weltumrundungsprojektes UM DIE ERDE (www.aroundtheearth.world) seit 2018 nunmehr über 65.000 Kilometer durch Russland, die STAN-Länder sowie durch den Iran, Pakistan, Indien, Nepal, China, Mongolei bis in den äußersten Osten Russlands führte. Aber infolge der Weltereignisse waren letztlich 2021 ein Richtungswechsel zurück nach Europa und 2022 weiter eine Verschiffung nach Südamerika erforderlich.

Dem Vortragsbesucher werden diese vielen Sichtweisen auf Begegnungen multivisionär sowie durch kurzweiligen Schilderungen als abwechslungsreicher Einblick in dieses Reisesprojekt näher gebracht, abseits vom Mainstream, um die Erde herum, ehrlich erlebt, bunt aber authentisch erzählt - Begegungen aus einer besonderen Perspektive.
Herzlich willkommen!

Tickets erhältlich in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und unter www.oeticket.com 

Vorverkauf-Preise: Regulär € 17,00 | SeniorInnen/Studierende € 15,00 | Jugend bis 14 Jahre € 13,00 (Abendkasse je + € 2,00)

Veranstalter

Kulturverein K.U.L.T.

Brunnfeldstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg

 : +43 6229 2035 10

www.kult-hof.at, info@kult-hof.at

Veranstaltungsort

K.U.L.T.

Brunnfeldstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg